Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne — Beschleunigung, Untertitel Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne ist ein Werk des Soziologen und Politikwissenschaftlers Hartmut Rosa, das er 2004 an der Universität Jena als Habilitationsschrift einreichte und das 2005 als… … Deutsch Wikipedia
Veränderung, die — Die Veränderung, plur. die en, die Handlung des Veränderns, der Ertheilung einer andern Bestimmung, active, ingleichen der Zustand, da ein Ding sich verändert oder verändert wird, passive. Alle Dinge sind der Veränderung unterworfen. Die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Heimkehr — ist ein Roman von Bernhard Schlink. Das Buch ist auch als Hörbuch vom Diogenes Verlag erhältlich. Das 375 Seiten starke Buch Schlinks ist in fünf Teile gegliedert, wobei der erste die Kindheit und Jugend des Protagonisten Peter Debauer zum Inhalt … Deutsch Wikipedia
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe … Deutsch Wikipedia
Die Flucht des Monsieur Monde — (französisch: La fuite de Monsieur Monde) ist ein Roman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er wurde am 1. April 1944 in Saint Mesmin le Vieux fertiggestellt und erschien im April des Folgejahres beim Pariser Verlag La jeune… … Deutsch Wikipedia
Die Stimme der Gemeinde — war eine Halb bzw. ab 1974 eine Monatsschrift, die sich zum kirchlichen Leben, zur Politik, Wirtschaft und Kultur äußerte. Sie wurde herausgegeben vom Bruderrat der Bekennenden Kirche in Deutschland und existierte unter mehreren Wandlungen und… … Deutsch Wikipedia
Veränderung — die Veränderung, en (Grundstufe) das Umgestalten von etw. Synonyme: Änderung, Abänderung Beispiele: Sie hat einige Veränderungen an ihrer Arbeit vorgenommen. Der ganze Betrieb wird auf Veränderungen vorbereitet … Extremes Deutsch
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Veränderung — Es gibt zwei grobe Synonymbedeutungen für Veränderung: 1. Begriffe wie Änderung, Abwandlung, Korrektur, Modulation, Überarbeitung, Umänderung, Umarbeitung, Umbildung, Umformung, Umgestaltung, Umwandlung lassen eine enorme Vielfalt der… … Deutsch Wikipedia
Veränderung — Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Anpassung; Derivat; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; Mutation; … Universal-Lexikon